Kommentare

Ich kaufe meine Passata immer über Crowdcontainer.ch. Die kommt direkt aus Sizilien und ist wirklich sehr lecker.
Sugo mache ich allerdings immer selbst: Man kann im August/September auf dem Markt Sugotomaten kaufen (ich habe dafür bisher meist 10 Franken für 5-6kg bezahlt). Die schneide ich in vier Teile und gebe sie in einen grossen Topf zusammen mit etwas Wasser, Knoblauch, Zwiebeln, Sellerie, Basilikum, glatter Petersilie, Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Muskat und etwas Zucker. Das ganz lasse ich ein bis zwei Stunden köcheln und dann püriere ich es. Ich fülle es anschliessend in Schraubdeckelgläser und gebe diese in den Schnellkochtopf zum Einkochen/Einwecken (das kann man aber auch im Backofen machen). Der Sugo hält sich so mindestens ein Jahr, vielleicht auch länger, aber da ich ihn vorher immer schon aufgegessen habe, weiss ich es nicht so genau. - Ich finde das megapraktisch, denn man kann ihn entweder direkt auf die Pasta geben oder noch frische Tomaten oder anderes Gemüse hinzugeben, so hat man immer schnell eine andere Sosse.

ich komme aus der gegend, wo die tomaten wirklich rote backen gekommen.. aus der nähe von neapel. wenn du interesse an selbstgemachtem sugo hast, zeige ich dir das gerne mal.
1