Kommentare

Zwar sind andere Tablets sicher auch nicht so schlecht, obwohl in den meisten Tests die iPads klar gewinnen. Das Wichtigste sind aber die Apps, die drauf laufen und die es gibt. Hier sind Welten zwischen iPad und allem anderen. Die gelungenen Apps sind spezifisch für die Touch- oder Stifteingabe entwickelt worden. Und davon gibt es jede Menge.
Falls Du ein Tablet für allgemeinen Medienkonsum, E-Mail schreiben, E-Banking etc. suchst, reicht das günstigste Model (iPad 10th Generation). Es kostet nicht alle Welt und Du wirst lange daran Freude haben. Unser ältestes iPad hat bald 10 Jahre auf dem Buckel und wird von der Familie regelmässig für Netflix, lernen für die Schule oder Sportübungen benutzt.
Möchtest Du ernsthaft damit zeichnen, würde ich ein iPad Air mit einem Apple Pencil nehmen. Falls Du CAD in 3D machen willst, wäre ein iPad Pro das Nonplusultra.
Viel Spass!
Zufällig noch im englischen T3 Magazin vom Mai 2021 geblättert. Auf ihrer Bestenliste (jeweils die vier besten Produkte einer Kategorie) der Tablets:
1. Apple iPad Air
2. Apple iPad Pro
3. Apple iPad (10th Generation)
4. Samsung Galaxy Tab S7 Plus
Wobei das Samsung doppelt so teuer wie ein iPad, ein drittel teurer als ein iPad Air und etwas günstiger als das iPad Pro ist.

Das kommt halt echt drauf an, was du damit im Endeffekt machen möchtest und was nicht.
Aber wenn du ein iPhone hast, dann ist das schon eine gute Idee.
Ein iPad Air reicht da eigentlich vollkommen aus
www.vergleich.org

Spezifiziere doch mal, wozu du das Tablett benutzen möchtest: E-Mails checken, Filme schauen, Bücher lesen, Gamen, sonstwas... Es gibt ja auch verschiedene iPads, je nach dem brauchst du eines mit mehr oder weniger Speicher usw.

Ich stimme Hank zu, wenn du schon Apple-Geräte hast, (und damit zufrieden bist) dann ist ein iPad eine gute Wahl, weil es sich perfekt ins Apple-Ökosystem einfügt. Da musst du dich kaum umgewöhnen...
Ansonsten ist die wichtigste Frage: was willst du damit machen?
Nur im Internet surfen und YouTube anschauen kann eigentlich jedes Tablet, egal welcher Hersteller und welches Betriebssystem. Für andere Anwendungen musst du vor dem Tablet-Kauf schauen, ob es dafür eine passende App gibt.
Ich hatte mal ein Microsoft Surface- Tablet mit Tastatur-Cover. Mit angesteckter Tastatur war es ein kleiner, leichter, extrem mobiler Windows-PC mit kleinem Display.
Nachteile: weniger Speicherplatz und langsamerer Prozessor als ein "richtiges" Notebook. Ausserdem ist Windows ohne Tastatur und Maus/Touchpad nicht ideal zu bedienen.
Vorteile: der Akku hielt gefühlt ewig und ich konnte surfen und Office benutzen wie an einem "richtigen" Computer, aber auf dem Sofa war es trotzdem mit Touchscreen einfach zu bedienen.
Und theoretisch läuft jede Software drauf, die auf einem Windows-Rechner läuft.
Ansonsten gibt es noch einen Haufen Android-Tablets.
Die sind alle einfacher mit nur einem Touchscreen zu bedienen als Windows, aber du kannst eben nur Android-Apps installieren.
Fazit: überleg dir, was du mit dem Tablet machen willst und welche Apps du dafür brauchst, und dann schau, welches Tablet für diese Ansprüche geeignet ist.

IPad ist von der Verarbeitung und Ästhetik schöner. Die Tablets von Apple sind einfach und intuitiv zu bedienen sie halten lange, bekommen bis zu 5 Jahre lfd. Updates und das jeweils neue Betriebssystem. Dazu haben sie selbst nach 2-3 Jahren einen guten Wiederverkaufswert. Sie sind auch weniger von Viren betroffen als Android Tablets.

Wenn du ein iPhone hast und dieses einem Android Gerät vorziehst, dann wirst du mit einem iPad bestimmt besser klar kommen als mit anderen Tablets, denn Apples iOS ist auch auf dem iPad einfach und intuitiv. Wenn du Apple generell besser und benutzerfreundlicher als Android findest, dann solltest du dir ein iPad kaufen. Ein iPad funktioniert halt einfach genau so wie es soll und macht dabei keine Probleme, nicht mehr und nicht weniger.
1