Kommentare

das ganze gebührenwesen ist in der tat ein riesen ärgernis, welches jedoch durch die mehrheit weder beachtet, noch hinterfragt wird. also erstens: die kleinen furzbeamten können nix für die gebühren, die werden im stab durch juristen und ähnliches festgelegt und durch die exekutive dann auf dem verordnungsweg überwiesen. gebühren sind versteckte steuern. über steuererhöhungen (und auch senkungen) muss zwingend der souverän befinden, gebühren können ungefragt wie bereits erwähnt über den verordnungsweg eingeführt, erhöht und nochmals erhöht werden. der staat wird zwangsläufig immer neue gebühren erfinden und bestehende erhöhen, weil ein staatsapparat zwangsläufig der gesetzmässigkeit des "sich-aufblähens" unterworfen ist. genauer hinschauen und mehr rebellieren gegen diesen unnötigen gebührendschnungel wäre notwendig

@lucid warum?
@bugs das mit der prokjektionsfläche hat durchaus was. mir gehen verallgemeinerer einfach auf den keks. dieses schwarz weiss malen ist doch kaum zum aushalten und deiner matura wohl kaum würdig. wach auf. und drück dich differenziert aus.
@JC hast du dich erkundigt weshalb es für deinen freund teurer ist als für schweizer?

@lucid: ah, stimmt. in diesem thread gilts ja auf den staat und die öffentliche hand einzudreschen. da hab ich mich wohl vertan..

immerhin lebt's sich mit einem schriftenempangsschein als fremder ausländer (das schreibst du so)hier garantiert besser als ohne. denk an die sanspapier...

Stadtzürcher: schön, bei jeder gelegenheit auf die neoliberalen einzurdreschen, nicht? nur, in diesem zusammenhang passt's wirklich hinten und vorne nicht.

bin auch der meinung: lieber 80.- und dafür nicht stundenlang warten und von amt zu amt rennen. und: wenn man die steuern nicht hochsetzen kann weil sonst grad die SVP-FDP mit referenden droht und auch noch damit durchkommt, dann muss man es halt woanderst holen. etwas beschämend ist aber schon, dass mans bei den ausländern holt. "chöne ja wieder gah, wenn's ne nit passt"-super :-/

bugs bunny, früher war das mal alles umsonst zu haben. dann kamen die neoliberalen ideologen, beschwörten uns, alles müsse kostendeckend und vom verursacher bezahlt werden. voilà. das sind schreibgebühren. lohn, computer-leasing, büromiete etc... Nun gibts noch solche, die wollen das auch noch privatisieren, damit es noch günstiger würde. dort kämen dann noch die boni der 'manager' und die 'gewinne' der inhaber zu den schreibgebühren hinzu.

noch vergessen habt ihr die gebühren, die wir bezahlen, damit alle unsere tollen clubs im langstrassenquartier durch das städtische langstrassen +-Projekt subventioniert werden können. Komisch dass gerade das bei Ronorp vergessen wird...

@table: es scheint, du brauchst eine proejktionsfläche. bitte, mir macht es nichts aus...
ich sehe keinen frust darin, wenn ich bemerke, dass wir der staat sind und es eigentlich in der hand händen, diesen dingen eine andere richtung zu geben. aber vielleicht fehltest du ja in der schule, als ihr die bundesverfassung durchgenommen habt? ich habe mich seinerzeit zwecks matur mit dem zeug notgedrungen befassen müssen und habe nur so gestaunt, was für rechte und macht wir eigentlich hätten, wenn wir sie wahrnehmen würden. dazu bräuchte es nicht mal ein politikstudium, sondern lediglich das wissen um die elementaren grundlagen unseres staatssystems (auch allgemeinbildung genannt).

@wisefox: in dem zusammenhang frag ich mich auch was eigentlich «schreibgebühren» sein sollen und welche berechtigung die haben? werden doch sämtliche bussen, nötige und unnötige formulare von irgendeinen computer ausgedruckt...

Du hein – hast du gepupst?

ich habe soeben gepupst - wo muss ich mich nun melden, um die gebühr zu entrichten?

... und nicht vergessen die parkbussen, die geschwindigkeitskontrollen, die steuerbeammten, die polizei ... fuck. zieht doch nach Somalia

sollte zusammen mit der Billaggebührinitiative gleich mit abgeschaft werden. Ausserdem alle Zöllner gleich dazu ...

ich hab grad einen "eidgenössischen personenstandsausweis" gebraucht, ist anscheinend extremst wichtig für die anmeldung an eine bestimmte fachhochschule.
auf diesem wisch steht wie ich heisse, wie meine eltern heissen und dass ich ledig bin. wow! kosten: chf 25.- fürs papier plus chf 5.- fürs eintüteln und verschicken.
(ich bin ja schon froh, dass ich mir das zuschicken lassen kann und nicht einen halben tag urlaub nehmen muss, um das ding persönlich auf dem amt mit den weltmöglichstkundenunfreundlichsten öffnungszeiten abholen muss)