Kommentare

Regt auch nicht schon wieder künstlich auf über ein Thema ;) Auch hier gilt Angebot & Nachfrage. Ist wie bei den Aktien. Und wenns dann eben nicht klappt mit dem Hamsterkauf - dann bleibt er eben auf den Tix sitzen. Ist übrigens ein guter Tipp zum sparen. Max. eine Std. vorher ohne Ticket vor die Location gehen - am Schluss hats immer welche die Ihre Tix verscherbeln müssen.

jup, beim letzten AC/DC in zürich konnte man locker für 10 stutz ein ticket bekommen.

wollyhood: find ich auch. Die Leute, die nicht gern vorausplanen oder sich abzocken lassen kommen in kleineren Venues locker auf ihre Kosten. Moods, Abarth, El Lokal usw. haben manchmal überraschend coole Acts auf Lager. Und oft kann man 10 Minuten vor Konzertbeginn relaxt für 25 Stutz oder so reinspazieren.

ich finds lustig wenn eine madonna fr. 250.-- oder so, keine ahnung, kostet, da ich madonna selber scheisse finde, justin timberlake oder timbaland hingegen finde ich wieder gut. Es käme mir nicht im Traum in den Sinn eine Madonna für das hart erarbeitete Geld anzuschauen!!!! halte mich ansonsten auch an die fr. 100.-- regel, und zum glück gibt es das mascotte, die rote fabrik, rohstofflager etc. da kostet das nicht mal die hälfte und die bands sind noch nicht so gross. aber die ganze preistreiberei mit fast schon professionellen schwarzmarkt händlern finde ich auch zum k... wüsste nicht, was man dagegen machen könnte??

doch eben!
und das mit dem lange vorausplanen finde ich auch extrem mühsam! was weiss ich, was ich z.b. am 10. mai mache? habe ich dann lust auf ein konzert, wenn ja, welches? spontan etwas unternehmen liegt doch oft schon gar nicht mehr drin. und das gurkt mich an!

@cat: findest du nicht?
@garlicpress: schon. ist auch gaga, dass man moooonate im voraus wissen muss, ob man an ein konzert gehen will, kann oder nicht. das ist ja der gleiche stuss, wie mit dem ferien machen. weiss ich denn heute am 24. oktober, ob ich im juli lust habe nach italien zu reisen? vielleicht verliebe ich mich in der zwischenzeit in einen türken/türkin...
diese «kranke» situation kommt doch nur daher, dass die veranstalter bereits die tickets auf den markt werfen, bevor die verträge mit den künstlern unter dach und fach sind. bloss kein risiko eingehen...

Ich geh gerne und regelmässog an Konzerte. Nun ist es aber so, dass ich nie mehr als 100 Hebel Eintritt zahlen würde und jedem provitorientierten Schwarzmarkt Händler die Pest an den Hals wünsche.
Gefreut hat es mich bei Metallica, also die Preise sowas von in den Keller gesunken sind, 10.- Ögger für das Ticket.
Eigentlich wollte ich heute Abend Amy Mcdonald schauen gehen, aber schaut euch die Preise an. Nee du, sowas unterstütze ich nicht.

Man muss klar unterscheiden zwischen Leuten, denen halt wirklich was dazwischen kommt - kann ja passieren wenn man Tickets oft monatelang im voraus kauft - und den halbprofessionellen Ticketschwarzmaerktlern, die sich damit eine goldene Nase verdienen versuchen. Manchmal zweifle ich, ob die Rechnung so wirklich aufgeht, am Neil Young Konzert z.B. hingen die Jungs rudelweise am Eingang rum und wollten Ticktes vertschutten, aber im Falle von AC/DC machen die auf jeden Fall das Geschaeft.
Allerdings, wer auf dem Schwarzmarkt Tickets zu noch ueberhoehteren Preisen kauft, als sie vom Konzertveranstalter angeboten wird, foerdert natuerlich genau diesen Schwarzmarkt, und verschlechtert somit die Chance, das naechste Mal "normal" ein Ticket erwerben zu koennen.

catherine hepurn: schon zum k..., gäll? die hamsterkäufer sind einfach übelstes pack.

@nistxu1: der meinung bin ich auch. siehe leonard cohen. da bieten aktuell zwei typen je 3 tickets der besten plätze für je 150 franken an, weil sie angeblich nicht gehen können.
was sind das für fans?
und wenn die sie nicht mehr loswerden bis morgen, werden sechs plätze leer sein. sechs plätze, wo vielleicht sechs wirkliche fans ihre freude gehabt hätten und angerannt sind, weil sie vielleicht (wie ich) zu spät von dem konzert erfahren haben. und es jetzt wirklich zu spät ist... ich fahre (genau wegen solcher idioten) nach genf.

wahrscheinlich aus dem gleichen grund, aus dem andere leute aktien kaufen von firmen, die sie eigentlich überhaupt nicht interessieren...! ;)
1